Was hat eine Brotbackmischung mit dem Prozess "Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten" zu…
Dieser Satz aus dem Tagesevangelium des Christkönigssonntags klingt geheimnisvoll, ja fast mystisch.…
Wenn das von einem Menschen gesagt werden kann, alle Achtung! So ein Mensch hat zwei Extrempole…
Heilige können „Fenster Gottes“ sein. Wie das geht? Lesen Sie mehr ...
Dieses Jahr ist vor allem warme Kleidung für Flüchtlinge gefragt. 28 Kirchengemeinden unseres…
Zehn katholische Grundschulkinder in Wolfschlugen machen mit ihrer Religionslehrerin ein…
"Vielfalt - das Beste gegen Einfalt": unter diesem Motto rufen katholische, evangelische und…
An den Schulen startet das neue Schuljahr. Für viele Schülerinnen und Schüler gar zum ersten Mal.…
Wenn im September das Schuljahr neu beginnt, ist auch Neubeginn und Umbruch in den…
Komische Schreibweise denken Sie vielleicht. „Zu Lebzeiten“ kennen wir als Redewendung, das ist das,…
Wie gut ist es, wenn die Kindheit glücklich verlief und Träume möglich waren. Diese Erinnerungen und…
Sich begegnen, lachen, feiern, vor allem aber Danke sagen - darum geht es an diesem Nachmittag in…
Der Dekanatsrat der Katholiken im Kreis Esslingen hat sich neu konstituiert. Nach der…
Aus dem Mittelalter ist der Brauch eines Sommerweihnachtsfestes am Geburtstag des Heiligen Johannes,…
Alle Antonias und Antons können am 13. Juni ihren Namenstag feiern – am Gedenktag des Heiligen…