72-Stunden-Aktion des BDKJ

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend veranstaltet vom 23. - 26.05.2019 die 72-Stunden-Aktion bundesweit.

Foto: Petra Bail

„In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ - das ist Motto und Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die 72-Stunden-Aktion. Sie wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinsam mit seinen Diözesan- und Jugendverbänden durchgeführt. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Die jungen Menschen setzen sich mit vielfältigen Projekten in ihrer direkten Umgebung für eine solidarische und gerechte Welt ein.

Am 23. Mai um 15 Uhr findet die Auftaktveranstaltung im Maille-Park Esslingen statt. Bei schlechter Witterung wird auf das Kulturzentrum in der Dieselstraße ausgewichen.

Im Dekanat Esslingen-Nürtingen haben sich 17 Gruppen mit ca. 500 Jugendlichen angemeldet.

Die Standorte, an denen Projekte stattfinden, sind: Seelsorgeeinheit Neckar-Aich, Köngen-Unterensingen, Leinfelden, Esslingen, Schulzentrum Neckartenzlingen, Neuhausen, Oberlenningen, Ostfildern, Nürtingen, Plochingen, Wernau, Filderstadt, Kirchheim unter Teck, Baltmannsweiler. Teilweise gibt es mehrere Gruppen in einem Ort.

Die Pressemitteilung finden Sie hier.