Eine für Alle
Auf den ersten Blick erinnert es an ein Mosaik, was Katja Lerke zusammengestellt hat. Die Zeichnungen und Aufzeichnungen der Künstlerin präsentieren individuelle Porträts und zugleich ein Gesamtbild eines lebendigen Teams.
Der Teamgeist ist Lerke wichtig, arbeitet sie doch zusammen mit 20 Kolleginnen bei der Katholischen Familienpflege. Diese hat ihren Sitz im Haus Fokus Familie in Nürtingen, wo die Kunstwerke jetzt zu sehen sind. Lerke bringt ins Bild, was sie in den Familien erlebt, die sie betreut: jeder Mensch ist einmalig und doch bilden sie eine Gemeinschaft. "Alle für Eine – Eine für Alle" nennt sie dieses Prinzip frei nach dem Wahlspruch der drei Musketiere.
Das Persönliche ist in feinen Zeichnungen der Kolleginnen herausgearbeitet, die kleine Charakterstudien darstellen. Den Zugang zur Personen bildet dabei das Gesicht, durch das wie durch ein Schlüsselloch hindurch ein ahnungsvoller Blick in das Innere geworfen wird. Die klare Anordnung der Einzelbilder stellt den Bezug untereinander her und stiftet Solidarität. Das Individuelle einerseits und der Zusammenhalt auf der anderen Seite bilden dabei eine produktive Spannung.
In ähnlicher Arbeitsweise setzt die studierte Kunsttherapeutin Kärtchen in den Lieblingsfarben der Mitarbeiterinnen in Beziehung, auf denen diese persönliche Sinnsprüche eingetragen haben. So entsteht eine Art Glaubensbekenntnis, eine Zusammenschau von Leitsätzen der engagierten Frauen. Sie lassen die Betrachter teilhaben an dem, was ihnen in ihrem Leben und ihrer Arbeit wichtig ist. Auch so erhält man einen ersten Einblick in Herz und Seele. Die Präsentation wird abgerundet mit Fotografie von Kindern, die Lerke als Familienpflegerin betreut hat.
Die Ausstellung kann bis zum 14.09.2012 während Bürozeiten der Familienpflege im Haus Fokus Familie in der Werastraße 20 besichtigt werden. Kontakt: 07022/38515.