„Es war halt (nicht) immer so.“

Vortrag mit Prof. Dr. Hubert Wolf in Wernau am 25.03.2025

Foto: Catrin Moritz

Was haben die heutigen Reformforderungen in der katholischen Kirche mit Reformen der Kirchengeschichte gemeinsam?

Dieser Frage wird Prof. Dr. Hubert Wolf am 25. März 2025 in Wernau auf den Grund gehen.

Hubert Wolf ist einer der renommiertesten Kirchenhistoriker unserer Zeit und mit aufsehenerregenden Funden bei Forschungen in den Vatikanischen Archiven international bekannt geworden. Er lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat sich durch zahlreiche Publikationen zur Geschichte der katholischen Kirche, insbesondere zu den Themen Kirchenreform, Kirchengeschichte der Neuzeit und den vatikanischen Archiven, einen internationalen Ruf erarbeitet. Sein mitreißender Vortragsstil und seine Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge anschaulich darzustellen, machen ihn zu einem gefragten Redner weit über die Fachwelt hinaus.
Die heutigen Reformforderungen innerhalb der katholischen Kirche können durchaus an die kirchliche Tradition anknüpfen. Wolf steht den Reformanliegen vieler in der Kirche nahe und wird aus seinem reichen Fundus kirchenhistorischer Forschungen und Kenntnisse berichten, dass es „halt nicht immer so“ war.

Dienstag, 25. März 2025, 19.30 Uhr

Wernau, Gemeindezentrum Sankt Magnus, Kirchheimer Straße 114