Komm, entscheide mit

Die Katholik*innen im Dekanat sind zur Wahl aufgerufen. Nutzen Sie ihr Wahlrecht!

Nach der Wahl ist vor der Wahl – das gilt für alle Katholik*innen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Denn am 29./30. März 2025 werden die neuen Kirchengemeinde- und Pastoralräte gewählt.

Die Kirchengemeinderatswahl ist eine wichtige Möglichkeit, Kirche vor Ort mitzugestalten. Stärken Sie mit Ihrer Stimme die Kandidatinnen und Kandidaten vor Ort.

Die Mitglieder des Kirchengemeinderats sind Vertreter*innen aller Katholik*innen am Ort. Der Kirchengemeinderat ist das Leitungsgremium der Kirche am Ort. Er entscheidet über inhaltliche Schwerpunkte und konkrete Projekte der Pastoral vor Ort sowie über den jährlichen Haushalt der Kirchengemeinde. Gemeinsam mit dem Pfarrer leitet er die Kirchengemeinde.

Erstmals finden die Kirchengemeinderats- und Pastoralratswahlen als allgemeine Briefwahl statt. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten Sie daher auch den Stimmzettel und den Wahlumschlag für die Briefwahl. Bis wann der Wahlbrief wieder bei der Kirchengemeinde sein muss, steht in den beigefügten Wahlinformationen, in der Regel ist dies um die Mittagszeit des 30.03.2025, mancherorts aber auch schon am Vorabend. Wir weisen darauf hin, dass die Briefe noch frankiert werden müssen, das Porto ist nicht enthalten.

Obwohl es sich um eine allgemeine Briefwahl handelt, können Sie ihre Stimme am 29. und 30.03.2025 auch persönlich abgeben. In jeder Kirchengemeinde und in jeder Gemeinde für Katholiken anderer Muttersprache gibt es ein Wahllokal, das an einem der beiden Tage für zwei Stunden geöffnet ist, meist vor oder nach dem Gottesdienst.

Die Kirchengemeinderatswahlen sind eine gute Möglichkeit, auch in der Kirche Demokratie zu erleben und von seinen Rechten als Katholik*in Gebrauch zu machen.