Jugum – Christliches Yoga aus dem Kloster

Yoga fasziniert, stärkt und berührt heute viele Menschen. Aber nicht unähnlich dazu übten christliche Nonnen und Mönche seit dem 3. Jahrhundert Leibgebärden. Nachdem Tradition nicht Anbetung der Asche meint, sondern an der Glut der Geschichte neues Feuer für heute entzünden will, hat das InstiTEM aus Wien diesen christlichen Schatz durch eine mutige und frische Neuinterpretation lebendig gemacht: Der Übungsweg von Jugum ist gleichzeitig uralt und gerade im Entstehen. Mit dem Kern aus neun Heiligen Übungen möchte er eine christliche Einführung in die Leibarbeit sein, die heilsame Bewegung, Atemschulung und Herzmeditation miteinander verbindet.

Sonntagabend, 04.05. | 01.06. | 06.07.2025

in der Franziskanerkirche, Esslingen

jeweils 20.00 - 21.30 Uhr

Herzliche Einladung zu einem ersten Kennenlernen von Jugum. Die Termine haben den Schwerpunkt auf unterschiedlichen Elementen, können aber einzeln besucht werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig, lediglich bequeme Kleidung und evtl. ein persönlich bevorzugtes Sitzkissen. Es ist auch möglich, die Übungen auf einem Stuhl sitzend mitzumachen.

Kosten: keine, um eine Spende wird gebeten.

Leitung: Pastoralreferentin Julia Albers, Profilstelle Glauben:Leben im Dekanat Esslingen-Nürtingen. Information und Anmeldung bei der Referentin, Tel. 0178 6582036, Mail: julia.albers(at)drs.de oder online.

 

Diese Veranstaltung ist Teil des „Klosters für die Stadt“ in Esslingen.

Das „Kloster für die Stadt“ befindet sich in der Franziskanerkirche Esslingen und geht auf eine ökumenische Initiative zurück. Es ist ein Angebot, das Menschen in Esslingen unabhängig von ihrer Konfession und Gemeindezugehörigkeit zur Teilnahme und zur Mitwirkung einlädt. Dadurch entstehen viele wertvolle Kooperationen und Vernetzungen. Inhaltlich wird das Programm vom Evangelischen Pfarramt Citykirche Esslingen verantwortet.

https://www.stadtkirchengemeinde-esslingen.de/kloster